Soziale Angebote in Online-Datenbank
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Januar 2018 11:42
Ende letzten Jahres ist die Sozial- und Bildungsdatenbank des Unstrut-Hainich-Kreises online gegangen. Initiiert und administriert von der Kreisverwaltung und unter Mitwirkung von über 70 lokalen Leistungsanbietern bringt sie Transparenz in die Angebotslandschaft des Landkreises. Genau genommen funktioniert sie wie eine „Suchmaschine". Über einzelne Suchbegriffe und vordefinierte Kriterien zu Zielgruppen, Themen, Angebotsformen und Durchführungsorten kann effizient recherchiert werden.
Ostrock – eine schöne Geschenkidee
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. November 2017 07:20
„Ostrock meets Classic"- Deutschlands größte Ostrock-Show kehrt mit neuen Showeinlagen und größerer Lichtshow nach Mühlhausen zurück. Am 21. April 2018 kommen die rund 35 Musiker wieder in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen des Unstrut-Hainich-Kreises zusammen und präsentieren Hits aus 30 Jahren Ostrock.
Jetzt ist es offiziell – OSTROCK meets Classic geht in die zweite Runde
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. September 2017 07:26
Das der Harz nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch ausgezeichnete Musiker zu bieten hat, zeigt das Crossover Projekt „ Ostrock meets Classic" des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode und der Band die ZonenRocker.
Riesenbärenklau
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Juni 2017 08:03
Der Riesenbärenklau ist als invasive gebietsfremde Art in Thüringen und damit auch im Unstrut-Hainich-Kreis weitverbreitet. Er beeinträchtigt die Vegetationsstruktur, indem andere Pflanzen verdrängt werden. Der Kontakt mit Pflanzenteilen bzw. -saft führt in Verbindung mit Sonnenlicht zu verbrennungsartigen Hautreaktionen beim Menschen.
Die Pflanzen kommen generell besonders entlang der Ufer von Gewässern, auf Wiesen, Brachland und Weiden vor. Das hängt damit zusammen, dass sich die Samen nicht nur durch den Wind, sondern auch auf dem Wasserwege verbreiten können.
Finanzielle Unterstützung für 21. Nakofe 04.-06.11.2016 in Menteroda
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. August 2016 07:59
Landrat Harald Zanker und gleichzeitig Schirmherr übergab 1.000 € zur Durchführung der 21. Nakofe an den Kirmes- und Faschingsverein Menteroda. Er löste damit sein Versprechen aus dem letzten Jahr ein.
„25 Jahre Kirmesverein und 20 Jahre Durchführung von Faschingsveranstaltungen in der Gemeinde Menteroda – das ist ein erstaunliches Jubiläum", so Landrat Harald Zanker.