• Dienstgebäude H001 | Fachdienst Gesundheit

Wirtschaft

Die wirtschaftliche Situation im Unstrut-Hainich-Kreis zeichnet sich durch einen breiten und leistungsstarken Mittelstand aus und bietet damit ein breites Spektrum an Industrie und Gewerbe.

Dabei hat sich neben den traditionellen Branchen wie:

  • Holz- und Möbelproduktion
  • Elektronik
  • Dachziegelproduktion
  • Kammgarnherstellung und
  • Textilindustrie

in den vergangenen Jahren die Automobilzulieferindustrie als stärkster Wirtschaftszweig entwickelt.

Eine besondere Bedeutung kommt dem Handwerk zu. Weiterhin sind aufgrund der agrarstrukturellen Gegebenheiten des Landkreises eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Betrieben der Pflanzen- und Tierproduktion ansässig.

In den letzten Jahren hat sich der Landkreis als "grüner" umweltbewusster Kreis landes- und bundesweit einen Namen gemacht und arbeitet mit in der "AGENDA 21". Dazu beigetragen haben Ansiedlungen von vielen Umwelt- und Recyclingfirmen.

Unternehmen können sich auf bestehende Standortfaktoren, wie:

  • ein Potential an hochqualifizierten Mitarbeitern,
  • bestehende Branchenschwerpunkte und
  • verfügbare Produktionskapazitäten

berufen.

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der:

Industrie- und Handelskammer Erfurt

Städte und Gemeinden des Unstrut-Hainich-Kreises

Städte und Gemneinden im Unstrut-Hainich-Kreis

Einzelgemeinden

Bad Langensalza
Marktstraße 1
99947 Bad Langensalza
Tel.: 0 36 03 / 85 90
Fax: 0 36 03 / 85 91 00
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Aschara
  • Eckardtsleben
  • Großwelsbach
  • Grumbach
  • Henningsleben
  • Illeben
  • Klettstedt
  • Merxleben
  • Nägelstedt
  • Thamsbrück
  • Ufhoven
  • Waldstedt
  • Wiegleben
  • Zimmern

 

Herbsleben
erfüllende Gemeinde für Großvargula
Hauptstraße 52
99955 Herbsleben
Tel.: 03 60 41 / 38 70
Fax: 03 60 41 / 38 725
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kleinvargula

 

Mühlhausen
Ratsstraße 25
99974 Mühlhausen
Tel.: 0 36 01 / 45 20
Fax: 0 36 01 / 45 21 77
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Bollstedt
  • Felchta
  • Görmar
  • Grabe
  • Hollenbach
  • Höngeda
  • Saalfeld
  • Seebach
  • Windeberg

 

Nottertal - Heilinger Höhen
erfüllende Gemeinde für Körner und Marolterode
Markt 1
OT Schlotheim
99994 Nottertal-Heilinger Höhen
Tel.: 0 36 021 / 980
Fax: 0 36 021 / 98 220
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Bothenheilingen
  • Issersheilingen
  • Kleinwelsbach
  • Neunheilingen
  • Obermehler
  • Schlotheim

 

Südeichsfeld
erfüllende Gemeinde für Rodeberg
Hauptstraße 22
99988 Südeichsfeld OT Heyerode
Tel.: 03 60 24 / 80 220
Fax: 03 60 24 / 80 22 220
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Diedorf
  • Faulungen
  • Heyerode
  • Hildebrandshausen
  • Katharinenberg
  • Lengenfeld unterm Stein
  • Schierschwende
  • Wendehausen

 

Unstruttal
Herrenstraße 43
99996 Unstruttal
OT Ammern
Tel.: 0 36 01 / 88 62 660
Fax: 0 36 01 / 44 81 16
Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Ammern
  • Dachrieden
  • Eigenrode
  • Horsmar
  • Kaisershagen
  • Reiser
  • Dörna
  • Lengefeld
  • Menteroda
  • Kleinkeula
  • Sollstedt
  • Urbach
  • Zaunröden

 

Unstrut-Hainich
erfüllende Gemeinde für Schönstedt (mit OT Alterstedt)
Marktstraße 48
99991 Großengottern
Tel.: 03 60 22 / 94 20
Fax: 03 60 22 / 94 231
Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Altengottern
  • Flarchheim
  • Großengottern
  • Heroldishausen
  • Mülverstedt
  • Weberstedt

 

Vogtei
erfüllende Gemeinde für Kammerforst und Oppershausen
Hanfsack 3
99986 Vogtei OT Oberdorla
Tel.: 0 36 01 / 75 10 0
Fax: 0 36 01 / 75 10 19
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Langula
  • Niederdorla
  • Oberdorla

 

Verwaltungsgemeinschaften

VG "Bad Tennstedt"
Markt 1
99955 Bad Tennstedt
Tel.: 03 60 41 / 38 00
Fax: 03 60 41 / 38 025
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Bad Tennstedt
  • Ballhausen
  • Blankenburg
  • Bruchstedt
  • Haussömmern
  • Hornsömmern
  • Kutzleben
  • Kirchheilingen
  • Mittelsömmern
  • Sundhausen
  • Tottleben
  • Urleben

 

Standorte des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis

 

Gebäude H001
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen
Dienstgebäude H001

 

 

 

Gebäude H002
Lindenhof 1
9997 MühlhausenDienstgebäude H002

 

Gebäude H003
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen
Dienstgebäude H003

 

 

 

Gebäude H004
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen
Dienstgebäude H004

 

 

Gebäude H005
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen
Dienstgebäude H005

 

 

 

Gebäude H053
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen
Dienstgebäude H053

 

     

Gebäude E
Bonatstraße 50
99974 Mühlhausen
Dienstgebäude E

 

  Gebäude F
Böntalsweg 17
99974 MühlhausenDienstgebäude F

 

HERZLICH WILLKOMMEN

Landrat Harald ZankerSehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger!

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite des Unstrut-Hainich-Kreises.

Auf unserer Internet-Präsentation erhalten Sie einen Überblick über Struktur, Wirtschaftsdaten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die überregionales Interesse verdienen.

Ein Fluss, die Unstrut und ein Höhenzug, der Hainich geben unserem Kreis seinen Namen.

Aus den zwei ehemals selbständigen Landkreisen Mühlhausen und Bad Langensalza ist als Ergebnis der Gebietsreform am 1. Juli 1994 der Unstrut-Hainich-Kreis hervorgegangen.

Der Unstrut-Hainich-Kreis zählt 101.698 Einwohner (Stand Dez. 2020) und dehnt sich über eine Fläche von 975,4 km² aus. Vier Städte und 30 Gemeinden prägen das Gesicht der Region. Die Kreisstadt Mühlhausen als Mittelzentrum - mit Teilfunktionen eines Oberzentrums - ist mit ca. 36.131 Einwohnern die größte Stadt und kann auf eine interessante Geschichte und auf viele Sehenswürdigkeiten verweisen.

Wenn Sie nach Ihrem virtuellen Ausflug in unseren Kreis Lust bekommen haben, hier ein paar schöne Urlaubstage zu verbringen oder interessante Veranstaltungen zu besuchen, würde uns das sehr freuen. Ob Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich, mittelalterliche Stadtbilder in Mühlhausen und Bad Langensalza - es gibt viele Gründe unsere Region näher kennen zu lernen.

Am 25. Juni 2011 ist der Hainich zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt worden. Diese bedeutende Anerkennung ist uns zugleich Verpflichtung, die touristische Infrastruktur mit Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein weiterzuentwickeln.

Für Ihre Anmerkungen und Vorschläge zur inhaltlichen Gestaltung dieser Internet-Seite unter der eMail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind wir Ihnen dankbar.

Sie können mir auch persönlich eine eMail zusenden unter der Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Mit freundlichen Grüßen
Harald Zanker
Landrat des Unstrut-Hainich-Kreises

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.