Förderung Pakt ÖGD

Förderung aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben die Bundesregierung und die Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer wichtige gesundheitspolitische Weichenstellungen eingeleitet, um den Öffentlichen Gesundheitsdienst strukturell zu stärken und weiterzuentwickeln.

Der „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ hat das Ziel den Öffentlichen Gesundheitsdienst in seiner ganzen Aufgabenvielfalt und auf allen Verwaltungsebenen zu fördern und zu modernisieren. Dies gilt insbesondere für den Personalaufbau in den Gesundheitsämtern, die Vernetzung unter den Ämtern und die Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.

Der Digitalisierung kommt im Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ein besonderer Stellenwert zu. Der digitale Ausbau des Öffentlichen Gesundheitsdienstes wird bis zum Jahr 2026 mit über 800 Millionen Euro gefördert. Insgesamt stellt der Bund für die Umsetzung des Paktes Mittel in Höhe von 4 Milliarden Euro zur Verfügung.

Auch der Fachdienst Gesundheit des Unstrut-Hainich-Kreises konnte in den zurückliegenden Jahren bereits vom Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst profitieren und zusätzliches Personal einstellen sowie Fortschritte auf dem Weg zum „Digitalen Gesundheitsamt 2025“ erzielen. Hierbei wurde u.a. in die Neuanschaffung digitaler Arbeitsgeräte und die Aktualisierung von Software investiert, um wesentliche digitale Strukturen und Prozesse aufzubauen. Weiterhin sollen perspektivisch Interoperabilitätsstandards zur Sicherstellung einer übergreifenden Kommunikation etabliert werden und zentral nutzbare Plattformen entstehen. Nähere Informationen zum Digitalen Gesundheitsamt 2025 finden Sie hier: https://gesundheitsamt-2025.de/.

gefördert im Rahmen des Pakt ÖGD

logo TMASGFF
logo Finanziert von der europäischen Union
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.