Informationen zum Coronavirus
Landkreis stellt Veröffentlichung der aktuellen Coronazahlen und -daten ein
Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 veröffentlicht der Landkreis Unstrut-Hainich nahezu täglich die aktuellen (Fall-)Zahlen rund um COVID-19 auf seiner Homepage. Bürgerinnen und Bürger erhielten so u. a. einen transparenten Überblick über die 7-Tage-Inzidenz des Landkreises, die Anzahl der Infizierten sowie der COVID-Patienten auf den COVID-Normal- und Intensivstationen. Aufgrund der kürzlich angepassten Verordnungslage, die besagt, dass ein positives Antigenschnelltest-Ergebnis nicht mehr durch einen PCR-Test bestätigt werden muss, ist die regionale Corona-Statistik zunehmend weniger aussagekräftig.
Wie auch viele andere Behörden des öffentlichen Gesundheitsdienstes geht das Gesundheitsamt des Unstrut-Hainich-Kreise von einer hohen Dunkelziffer an Corona-Infizierten aus. Folglich hat sich der Landkreis dazu entschieden die Meldung der o. g. Daten bzw. die Veröffentlichung auf seiner Webseite ab dem 17.05.2022 einzustellen. An die Landesmeldestelle und das Robert Koch-Institut (RKI) werden die Zahlen dagegen auch weiterhin von Montag bis Freitag kommuniziert. Sollte sich die Corona-Lage verändern und die Kennzahlen wieder mehr rechtliche Relevanz erhalten, ist der Unstrut-Hainich-Kreis jederzeit in der Lage die Veröffentlichung der Daten anzupassen.
Eine Übersicht über die aktuelle Infektionslage (in Thüringen) finden Sie hier:
- N E U
Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung vom 12.02.2022
vom 18.02.2022
Inkrafttreten: 19.02.2022
- Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Warnstufe 2 des Thüringer Frühwarnsystems
vom 12.02.2022
Inkrafttreten: 14.02.2022
Außerkrafttreten: 02.03.2022, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Warnstufe 2 des Thüringer Frühwarnsystems
vom 06.02.2022
Inkrafttreten: 07.02.2022
Außerkrafttreten: 13.02.2022, 24:00 Uhr
Übersicht - Lockerungen in Warnstufe 2 - A U F G E H O B E N
Allgemeinverfügung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 05.02.2021
Inkrafttreten: 07.02.2021
Außerkrafttreten: 13.12.2021, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung vom 17.11.2021
vom: 22.11.2021
Inkrafttreten: 23.11.2021
Außerkrafttreten: 24.11.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom: 17.11.2021
Inkrafttreten: 19.11.2021
Außerkrafttreten: 24.11.2021, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Warnstufen des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 05.11.2021
Inkrafttreten: 06.11.2021
Außerkrafttreten: 18.11.2021, 24:00 Uhr - A U F G E H O B E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Warnstufen des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 28.10.2021
Inkrafttreten: 29.10.2021
Außerkrafttreten: 24.11.2021, 24:00 Uhr - A U F G E B O B E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Warnstufen des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 13.10.2021
Inkrafttreten: 14.10.2021
Außerkrafttreten: 31.10.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Stufe 1 des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 28.09.2021
Inkrafttreten: 29.09.2021
Außerkrafttreten: 13.10.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Dritte Änderung der Allgemeinverfügung zur Eindämmungder weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 20.02.2021
vom: 08.03.2021
Inkrafttreten: 10.03.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Dritten Änderung der Allgemeinverfügung vom 20.02.2021 - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Zweite Änderung der Allgemeinverfügung zur Eindämmungder weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 20.02.2021
vom: 01.03.2021
Inkrafttreten: 03.03.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Zweiten Änderung der Allgemeinverfügung vom 20.02.2021
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Änderung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 20.02.2021
vom: 27.02.2021
Inkrafttreten: 28.02.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Änderung der Allgemeinverfügung vom 20.02.2021 - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 20.02.2021
Inkrafttreten: 21.01.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Allgemeinverfügung
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 17.01.2021
vom 30.01.2021
Inkrafttreten: 31.01.2021
Außerkrafttreten: 14.02.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Verlängerung - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 17.01.2021
Inkrafttreten: 18.01.2021
Außerkrafttreten: 31.01.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur häuslichen Quarantäne bei Antigen-Test des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 17.01.2021
Inkrafttreten: 18.01.2021
Außerkrafttreten: 31.01.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Allgemeinverfügung zur häuslichen Quarantäne
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 17.01.2021
vom 12.02.2021
Inkrafttreten: 13.02.2021
Außerkrafttreten: 19.02.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Verlängerung - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 10.01.2021
Inkrafttreten: 11.01.2021
Außerkrafttreten: 17.01.2021, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 02.01.2021
Inkrafttreten: 03.01.2021
Außerkrafttreten: 10.01.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 28.12.2020
Inkrafttreten: 29.12.2020
Außerkrafttreten: 10.01.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 21.12.2020
Inkrafttreten: 22.12.2020
Außerkrafttreten: 28.12.2020, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 06.12.2020
Inkrafttreten: 07.12.2020
Außerkrafttreten: 20.12.2020, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Änderung der Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises vom 15.11.2020
vom 30.11.2020
Inkrafttreten: 01.12.2020 - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
- Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 15.11.2020
Inkrafttreten: 16.11.2020
Nr. 1 der Allgemeinverfügung vom 15.11.2020 wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 18.10.2020
Inkrafttreten: 18.10.2020
Außerkrafttreten: 01.11.2020, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Absage von Kommunalwahlen
vom 23.03.2020
Inkrafttreten: 24.03.2020, 00:00 Uhr
- N E U
Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 12.11.2022
Inkrafttreten: 12.11.2022 - 0:00 Uhr
Außerkrafttreten: 03.02.2023 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur erneuten Anpassung der lnfektionsschutzregeln zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 27.09.2022
Inkrafttreten: 01.10.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 12.11.2022- 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
(Lesefassung)
vom: 10.08.2022
Inkrafttreten: 17.08.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: spätestens mit Ablauf des 10.10.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
vom: 10.08.2022
Inkrafttreten: 17.08.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 13.09.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
Inkrafttreten: 21.07.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 17.08.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
Inkrafttreten: 24.06.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 21.07.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
vom 20.05.2022
Inkrafttreten: 28.05.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 24.06.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnV0-)
vom 18. März 2022
Inkrafttreten: 18.03.2022 - 23:59 Uhr
Außerkrafttreten: 30.04.2022 - 24:00 Uhr
Lesefassung
Übersicht der Maßnahmen
- Bekanntmachung über das Außerkrafttreten einzelner Bestimmungen der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 25.02.2022
Inkrafttreten: 25.02.2022
Weitere Informationen:
https://www.tmasgff.de/medienservice/artikel/thueringer-gesundheitsministerium-informiert-ueber-neuregelungen-nach-auslaufen-der-epidemischen-lage
- Erlass des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie über die teilweise Außervollzugsetzung (Thüringer Corona-Außervollzugssetzungserlass)
vom 17.02.2022
Inkrafttreten: 18.02.2022 - Vierte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 04.02.2022
Inkrafttreten: 07.02.2022
Außerkrafttreten: 02.03.2022 - 24:00 Uhr
Lesefassung
- Dritte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 21. Januar 2022
Inkrafttreten: 23.01.2022
Außerkrafttreten: 08.02.2022 - 24:00 Uhr
Lesefassung
- Allgemeinverfügung zum Vollzug der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2- in Kindertageseinrichtungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO)
vom 28.12.2021
Inkrafttreten: 03.01.2022
Außerkrafttreten: 23.01.2022 - 24:00 Uhr - Zweite Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 23.12.2021
Inkrafttreten: 28.12.2021
Lesefassung - Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
vom 24.11.2021 - geändert am 17.12.2021
Inkrafttreten: 20.12.2021
Außerkrafttreten: 16.01.2022 - 24:00 Uhr
LesefassungHäufig gestellte Fragen zur aktuellen Thüringer Corona-Verordnung
- N E U
Aktueller Thüringer Bußgeldkatalog zur Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 05.04.2022
Inkrafttreten: 06.04.2022
- Aktueller Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
Inkraftreten: 19.12.2020
- Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung vom 9. Juni 2020 (GVBI. S. 169)
Verwaltungsvorschrift vom 23. Juni 2020
- Bußgeldkatalog zur Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung - - Bußgeldkatalog zur Ahndung von Verstößen im Bereich des Infektionsschutzgesetzes (l fSG) in Verbindung mit der Zweit en Thüringer Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Corona-Virus (2. Quarantäneverordnung)
vom 25.05.2020 - Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
vom 12.05.2020
Inkrafttreten: 13.05.2020 - Dritte Änderung des Thüringer Bußgeldkatalogs Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der Zweiten Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 2. Mai 2020
Inkrafttreten: 04.05.2020 - Zweite Änderung des Thüringer Bußgeldkatalogs Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 18. April 2020
Inkrafttreten: 20.04.2020
Außerkrafttreten: 04.05.2020 - Bußgeldkatalog zur Ahndung von Verstößen im Bereich des lnfektionsschutzgesetzes (lfSG) in Verbindung mit der Thüringer Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 18. April 2020
Inkrafttreten: 19.04.2020
- Erste Änderung des Thüringer Bußgeldkatalogs Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der ZweitenThüringer Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des CoronavirusSARS-CoV-2 (Zweite Thüringer SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung - 2.ThürSARS-CoV-2-EindmaßnVOvom7.April2020)-Erste Änderung Bußgeldkatalog Coronavirus -
vom 08.04.2020
Inkrafttreten: 08.04.2020
Außerkrafttreten: 19.04.2020, 24:00 Uhr
(Maßgeblich für Verstöße bis zum 19.04.2020 nach der 2.ThürSARS-CoV-2-EindmaßnVO vom 7.April 2020)
- Bürger-Hotline des Landratsamtes zu Fragen rund um den Coronavirus (Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr, Di & Do von 14 bis 16 Uhr)
03601 80 11 11
- Corona-Hotline für die Öffentlichkeit des Freistaates Thüringen
0361 75 049 049
- Kinder- und Jugend-Sorgentelefon Thüringen
0800 008 008 0
- Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
116 111
- Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 22 55 530
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
0800 011 6016
- Hilfetelefon Schwangere in Not
0800 404 0020
- Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (Mo-Fr 9-12 und 13.30-15 Uhr)
0361 57 3815099
- Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr. 8-12 Uhr)
030 34 64 65 100
- Unabhängige Patientenberatung (Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 8-18 Uhr)
0800 0 11 77 22
- Personen, die in einem der Risikogebiete waren oder Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person hatten und innerhalb von 14 Tagen Symptome wie Fieber, Husten, Atemnot bekommen, sollten alle nicht notwendigen Kontakte vermeiden und sich umgehend telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung setzen oder unter der Tel.-Nr. 116 117 den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst rufen.
- Verhaltensempfehlungen zu weiteren Fallkonstellationen (z.B. Aufenthalt in einer Region mit COVID-19-Vorkommen, die nicht als Risikogebiet ausgewiesen wurde, ergeben sich aus dem Frage-Antwort-Katalog des Robert Koch Institutes (rki.de/covid-19).