Katastrophenschutz

Zu den üblichen Sprechzeiten des Landratsamtes und natürlich auch nach telefonischer Vorabsprache außerhalb dieser Zeiten erfahren Sie vieles über:

  • Organisation und Aufbau des Katastrophenschutzes im Landkreis Unstrut-Hainich
  • die Helfereinheiten im Katastrophenschutz im Landkreis Unstrut-Hainich
  • Wie und wo kann man im Katastrophenschutz vor Ort mitwirken?
  • Bundesausstattung im Katastrophenschutz
  • Wie kann man sich vom Grundwehrdienst bzw. Zivildienst zu Gunsten der Mitwirkung im Katastrophenschutz freistellen lassen?
  • Werde ich für die Helfertätigkeit im Einsatz vom Arbeitgeber freigestellt, was ist mit dem Verdienstausfall und bin ich für diese Zeit versichert?
  • Zivilschutz

Muster für Ausbildungspläne San-/Betreuung des Katastrophenschutzes im Zivildienst
Download als EXCEL-File [Hier...]

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.