Unser Konzept
Das Konzept basiert auf fünf Säulen.
In verschiedenen Arbeitsgruppen sollen Strategien und Ideen entwickelt werden, die sich diesen Themen widmen werden. In diesen sollen Projekte verwirklicht, Vorschläge und Ideen eingebracht werden. Erste Erfahrungen und Anregungen flossen bereits in das Konzept ein.
Das Spektrum an Ideen reicht von zusätzlichen Angeboten in Kindertagesstätten und Horten, geht über Jugendparlamente, berufsvorbereitenden Unterricht, Unterstützung Alleinerziehender, Ferienfreizeiten bis hin zu Investitionen in Spielplätze und Betreuungsangebote. Positive Beispiele und Erfahrungen aus den zurückliegenden Jahren sollen natürlich nicht unberücksichtigt bleiben.