AUGUST 2015 - Früher war alles besser

Oder war es anders? Oder war es schlechter?

Auf jeden Fall plagte vor genau vierzig Jahren ebenfalls extreme Wärme unsere Gegend. Am 13. August 1975 berichtet die Bezirkszeitung des Bezirkes Erfurt „Das Volk" von der Hitzewelle. Anbei finden Sie den Artikel. (Signatur der Zeitung im Kreisarchiv U 79)

Am 10. August 1975 wurden in Köln 36 Grad gemessen. Das war 1975 der Rekord.

Zuvor galten die Sommer 1911, 1932 und 1947 als extrem. Der heißeste je gemessene Tag in Deutschland war der 27. Juli 1983. Im bayerischen Gärmersdorf zeigte das Thermometer 40,2 Grad. Ein weiterer Jahrhundertsommer folgte 1992 mit einer mittleren Sommertemperatur von 19,9 Grad. Die in Deutschland übliche generelle mittlere Temperatur liegt im Sommer bei 17,3 Grad.

Die Messwerte sammelt der Deutsche Wetterdienst in Potsdam.

 

Michael Zeng

 

monat august 2015

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.