Die Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde werden durch nachfolgend genannte Mitarbeiter wahrgenommen:
- Alle Fragen im Zusammenhang mit Artenschutz für das Gebiet des Unstrut-Hainich-Kreises werden von Frau Bilkenroth (03601/802713) beantwortet.
- Für Fragen zu Schutzgebieten und Landschaftsplanung wenden Sie sich bitte an Frau Halle (03601/802710).
Die Aufgaben der Bearbeitung der Eingriffsregelung werden nach territorialen Gesichtspunkten in Prüfbezirken vorgenommen. Ihren Ansprechpartner für die jeweilige Stadt/Gemeinde finden Sie in der nachfolgenden Gliederung.
Tätigkeitsbereich 1:
... derzeit nicht besetzt
Stadt/Gemeinde:
Stadt Bad Langensalza, Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg, Bruchstedt, Großvargula, Haussömmern, Herbsleben, Hornsömmern, Issersheilingen, Kichheilingen, Kleinwelsbach, Klettstedt, Kutzleben, Mittelsömmern, Sundhausen, Tottleben, Thamsbrück, Urleben, Kleinvargula, Nägelstedt, Lützensömmern, Großwelsbach, Zimmern, Grumbach, Aschara, Henningsleben, Wiegleben, Illeben, Eckardtsleben, Merxleben
Tätigkeitsbereich 2:
Frau Ritter Tel.: 03601/802711
Stadt/Gemeinde:
Altengottern, Bothenheilingen, Flarchheim, Großengottern, Heroldishausen, Heyerode, Hildebrandshausen, Kammerforst, Körner, Langula, Lengenfeld unterm Stein, Marolterode, Mühlhausen, Mülverstedt, Neunheilingen, Niederdorla, Oberdorla, Obermehler, Oppershausen, Schlotheim, Schönstedt, Weberstedt, Katharinenberg, Menteroda, Hohenbergen, Urbach, Kleinkeula, Sollstedt, Pöthen, Volkenroda, Mehrstedt, Alterstedt, Grabe, Bollstedt, Görma, Höngeda, Seebach, Felchta, Ammern, Beberstedt, Hüpstedt, Zaunröden, Zella, Horsmar, Eigenrode, Dachrieden, Kaisershagen, Windeberg, Saalfeld, Reiser, Bickenriede, Lengefeld, Dörna, Hollenbach, Struth, Eigenrieden, Faulungen, Diedorf, Wendehausen, Schierschwende, Großmehlra
Informationen zur Landschaftspflege erhalten Sie von Herrn Braunsdorf (03601/802797).