AUFRUF: Pflegeeltern gesucht

#Kind die Chance auf gute Zukunft geben 

Für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Unstrut-Hainich e.V. (ASB) ...

Weiterlesen ...

Informationen zur Entlastungsmaßnahme „Härtefallregelung für nicht leitungsgebundene Heizmittel wie Öl, Pellets, Flüssiggas und Kohle“ für Bürgerinnen und Bürger

Aktuell liegen dem Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis folgende Informationen vor.
Bundestag und Bundesrat haben im Dezember 2022 Härtefallhilfen auch für nicht leitungsgebundene Heizmittel wie Öl, Pellets, Flüssiggas oder Kohle beschlossen. Dazu wurden Mittel in Höhe von 1,8 Mrd. Euro bereitgestellt. Für Thüringen stehen rd. 47,4 Mio. € zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Vollsperrung

Ab dem 02.05.2023 bis voraussichtlich zum 30.05.2023 wird die Landesstraße L 2096 zwischen der Zufahrt zur Bundesstraße B 249 und dem Abzweig Hessisch-Lichtenauer-Straße im Gewerbegebiet Schlotheim auf Grund einer Baumaßnahme des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von der B 249 über Mühlhausen zur L 1016 weiter in Richtung Menteroda bzw. Obermehler und umgekehrt. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

Mit verschiedenen Projekten fördern Dorfkümmerer die ländliche Gemeinschaft

Bild: die DorfkümmererAm 12.04.2023 übergaben Landrat Harald Zanker und Maria Klein (zuständige Sachbearbeiterin im Landratsamt) sechs Bewilligungsbescheide in Höhe von insgesamt 39.660 EUR für die sich in den jeweiligen Kommunen des Landkreises befindlichen Dorfkümmerer.

Weiterlesen ...

Das Deutschlandticket kommt – auch im Unstrut-Hainich-Kreis

Bund und Länder haben sich im Rahmen des milliardenschweren Entlastungspakets in der Energiekrise darauf geeinigt, 2023 ein Deutschlandticket für 49 Euro im Monat einzuführen, der Bundestag hat einen entsprechenden Finanzierungsplan beschlossen. Mit dem Ticket soll der öffentliche Personennahverkehr vor allem für Pendler attraktiver werden.

Weiterlesen ...

Fachdienst Straßenverkehr an neuem Standort

Der Umzug des Fachdienstes Straßenverkehr ist weitestgehend abgeschlossen. Der Fachdienst arbeitet auch weiterhin nur mit Terminvergabe, d. h. vor Erledigung des Anliegens muss der Bürger einen Termin gebucht haben.

Weiterlesen ...

Geflügelhaltung wieder ohne Einschränkungen möglich

Im Landkreis sind im Jahr 2023 nach dem im Winter aufgefundenen an Geflügelpest erkrankten Wildvögel und auch im Eichsfeld ausgebrochener Geflügelpest, keine weiteren Fälle der Tierseuche bekannt geworden. Deshalb ist die Geflügelhaltung wieder ohne Einschränkungen möglich.

Weiterlesen ...

Onlineterminvergabe eingeschränkt

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Onlineterminvergabe am 24.03.2023 im Zeitraum von 09:00 Uhr – bis 12:00 Uhr nicht erreichbar.

An alle Jagdpächter des Unstrut-Hainich-Kreises

Maßnahmen zur Vorbeugung der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen / Schwarzwild

Unschädliche Beseitigung der Aufbrüche
Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Unstrut-Hainich-Kreises möchte die Jägerschaft aktiv in die Tierseuchenvorbeugung einbeziehen.

Weiterlesen ...

Trichinenuntersuchung im Unstrut-Hainich-Kreis

Im Unstrut-Hainich-Kreis stehen den Jägern ab sofort folgende Möglichkeiten zur Untersuchung von Schwarzwildproben (oder Trichinenproben vom Dachs) zur Verfügung:

Weiterlesen ...

Beschlagnahmung

Zum Vergrößern anklicken...Diese Bartagame wurde durch das Veterinäramt beschlagnahmt und in der Vogelschutzwarte in Seebach versorgt. Jetzt soll sie neue Besitzer finden.

Allgemeinverfügung - Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern

Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis erlässt gemäß § 100 Abs. 1, Satz 2 des Gesetzes über die Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) in Verbindung mit § 33 WHG folgende

Allgemeinverfügung

Weiterlesen ...

Fall von Animal Hording im Kreis

Gestern wurden von Mitarbeitern des Fachdienstes Veterinär- und Lebensmittelüberwachung in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Langensalza 25 zurück gelassene Katzen aus einer kleinen Zweiraumwohnung im Kreis herausgeholt. Augenscheinlich war der Besitzer nicht mehr in der Lage, die Tiere ordnungsgemäß zu halten und zu versorgen.

Weiterlesen ...

Inkrafttreten des Haushaltes 2022

Haushalt 2022Mit Bekanntmachung im letzten Amtsblatt (Nr. 5-2022 vom 14.02.2022) tritt mit Datum vom 15.02.2022 die Haushaltssatzung 2022 des Unstrut-Hainich-Kreises samt ihrer Anlagen (u. a. Haushaltsplan, Stellenplan) in Kraft.

Weiterlesen ...

Vollsperrung der Kreisstraße K 517 zwischen Seebach und Heroldishausen

Ab Montag, den 14.02.2022 muss die Kreisstraße K 517 zwischen Seebach und Heroldishausen bis voraussichtlich August 2023 voll gesperrt werden. Grund hierfür ist der Neubau der Landesstraße L 2100 im Zuge des Neubaus der Ortsumgehung Großengottern. Die Umleitung erfolgt von Höngeda über die B 247 – Großengottern – L 2100 und umgekehrt. Wir bitten um Beachtung der Umleitungsbeschilderung.

Neues für Thüringer Rinderhalter

Ein Zusatz der Verordnung zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDV-Verordnung) bezieht sich auf die Verbringung von trächtigen Tieren in Thüringer Rinderbestände.
Rinderhalter, die ihrem Bestand tragende Tiere zuführen wollen, können diese nur aus Betrieben beziehen, die den Status „frei von BVD“ aufweisen.

Weiterlesen ...

Werde Rechtsanwaltsfachangestellte*r - Imagefilm wirbt um eine Ausbildung am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich

Ausbildung zur/zum RechtsanwaltsfachangestelltenDie Ausbildungstradition zwischen der Berufsschule, den Kanzleien, der Rechtsanwaltskammer Thüringen sowie dem Anwaltsverein am Landgericht reicht bis in das Jahr 1993 zurück. Diese Kette soll nach den aktuellen Plänen des Bildungsschulnetzes seitens des TMBJS gekappt werden.

Weiterlesen ...

Ihr persönlicher Beitrag für die Umwelt!

Papier ist kein Müll, sondern eine wertvolle Ressource!
76 % von den ca. 22 Millionen Tonnen produzierten Papierprodukten in Deutschland werden aus Altpapier hergestellt. Das schont die Umwelt: Es braucht 60 Prozent weniger Energie und bis zu 70 Prozent weniger Wasser als Frischfaserpapier. Und kein Baum wird dafür gefällt.
Weiterlesen ...

Rechtsverbindlicher elektronischer Schriftverkehr (De-Mail) mit dem Landratsamt

de mail logoSeit dem 1. August 2017 ist das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis per De-Mail erreichbar.
Wenn Sie mit uns rechtsverbindlich und sicher kommunizieren möchten, können Sie uns auch per De-Mail erreichen. De-Mail ermöglicht den verschlüsselten und authentifizierten Versand von E-Mails und Dateianhängen.

Weiterlesen ...

Aktuelles aus dem Landratsamt

Bund und Länder haben sich im Rahmen des milliardenschweren Entlastungspakets in der Energiekrise darauf geeinigt, 2023 ein Deutschlandticket für 49 Euro im Monat einzuführen, der Bundestag hat einen entsprechenden Finanzierungsplan beschlossen. [...]
Gemeinsam mit Vertretern der Sparkasse Unstrut-Hainich überreichte Landrat Harald Zanker am 27.03.2023 im Amtshaus der Schlossruine in Herbsleben Spenden der Sparkassenstiftung Bad Langensalza.
Der Förderbescheid zum Landesprogramm Familie/„Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ über 769.326,59 EUR ist Mitte Februar im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis eingegangen. Der Freistaat Thüringen fördert somit auch in 2023 die [...]
Nach der umfangreichen Sanierung und Erweiterung der Salza-Halle ist die Wiederherstellung der Außensportanlage zwingend erforderlich, da durch die Erweiterung der Halle ein wesentlicher Teil der Außensportanlage in Mitleidenschaft gezogen wurde. [...]
Als kleiner Verein im Unstrut-Hainich-Kreis begeht die „Vereinigung für Zucht und Erhaltung einheimischer und fremdländischer Vögel e.V.“ Ortsgruppe Bad Tennstedt in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum.
#Kind die Chance auf gute Zukunft geben  Für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Unstrut-Hainich e.V. (ASB) ...
Bewegte Berufe im UHK Der Verkehr- und Logistik-Tag findet erstmalig am 10. Juni von 10:00 bis 15:00 Uhr in Mühlhausen auf dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich statt. Aktuell 13 Aussteller präsentieren sich, Ihre Technik und Fahrzeuge im Audimax [...]
Die Fachdienste Gesundheit und Soziales bieten regelmäßig Sprechzeiten in den Gesundheitskiosken der Region Seltenrain an. Durch die Kooperation des Landkreises mit dem Landengel e.V. sollen die Unterstützungsmöglichkeiten für die Bürger [...]
Die Vermarktung der Region Nordthüringen und die Gewinnung von Fachkräften für die ortsansässigen Unternehmen gehören zu den vielfältigen Aufgaben des Regionalmanagement
In Kooperation mit der Deutschen Gartenbaugesellschaft e.V. und dem EGA-Park Erfurt unterstützen der Kinderfreundliche Landkreis und die Initiative Herzlich Grün die Aktion "Mähfreier Mai – Jede Blüte zählt".
Thüringen entwickelte sich über die letzten Jahre durch seine zentrale Lage, verbunden mit einer leistungsfähigen Infrastruktur, zu einem Top-Standort für Logistikunternehmen in Deutschland. Innerhalb kürzester Zeit erreicht man von Thüringen [...]
Wer schon immer wissen wollte, wer der „Weiße Riese vom Kyffhäuser“ ist, warum sich Lamas in der tiergestützten Therapie bewährt haben oder wie es dazu kam, dass in Nordthüringen die Zukunft des Trüffelanbaus liegt: „Tür auf! [...]
Ab dem 02.05.2023 bis voraussichtlich zum 30.05.2023 wird die Landesstraße L 2096 zwischen der Zufahrt zur Bundesstraße B 249 und dem Abzweig Hessisch-Lichtenauer-Straße im Gewerbegebiet Schlotheim auf Grund einer Baumaßnahme des Thüringer [...]
Im April 2023 konnte erneut der Zuwendungsbescheid des Landkreises Unstrut-Hainich an die SiT-Suchthilfe in Thüringen übergeben werden. Bereits seit 2005 besteht eine Zusammenarbeit mit der Psychosozialen Beratungs- und ambulanten [...]
Mit einem überraschend großen Angebot präsentiert sich die Bildungsmesse dieses Jahr auf dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich in Mühlhausen. Die Nachfrage ist enorm: 115 Firmen aus dem gesamten Landkreis sind angemeldet!

Informationen aus dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich

Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Bürgerinformationsbroschüre

Nähere Info's hier...

Aktuelle Termine und Veranstaltungen im Landkreis

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.