Zuwendungsbescheid für das Modellvorhaben AGATHE - Mehr Lebensqualität durch AGATHE

Die Beraterinnen informieren über Angebote und Leistungen, die alten Menschen den Alltag erleichtern und sie aus der Einsamkeit herausholen können. Ziel ist es, selbstbestimmtes und gesundes Altern im ländlichen Raum zu ermöglichen, Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern und Vereinsamungs-tendenzen entgegen zu wirken.

Der Unstrut-Hainich-Kreis erprobt das vom Thüringer Sozialministerium verantwortete AGATHE-Konzept in Zusammenarbeit mit der Stiftung Landleben. Am Freitag (10.02.2023) übergab der Landrat, Herr Harald Zanker, den Förderbescheid über die Landesmittel für das Jahr 2023 in Höhe von 234.684,54 EUR an Thomas Mörstedt, Vorstandsmitglied der Stiftung. Auch die Kommunen, in denen die AGATHE-Beraterinnen unterwegs sind, beteiligen sich an der Finanzierung.

Dass die Beraterinnen bei den alten Menschen willkommen sind, lassen die über 2600 Hausbesuche erahnen, welche die Beraterinnen allein im Jahr 2022 durchgeführt haben. Knapp 2.400 Mal wurden sie im Rahmen ihrer Sprechzeiten von alten Menschen und deren Angehörigen aufgesucht. Letztere finden neuerdings auch in den Gesundheitskiosken in den Gemeinden Kirchheilingen, Sundhausen und Urleben statt.

Die Stiftung engagiert sich seit Jahren sehr erfolgreich zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen und Lebensqualität für die Menschen in der Region.

Kontakt zum AGATHE-Team:
Telefon 036043 72040
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Foto von links: Harald Zanker - Landrat, Thomas Mörstedt- Vorstandsmitglied der Stiftung Landleben

 

Foto von links: Harald Zanker - Landrat, Thomas Mörstedt- Vorstandsmitglied der Stiftung Landleben
Bildrechte: Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.