Unstrut-Hainich-Kreis für vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier geehrt

Der Unstrut-Hainich-Kreis erhielt eine Sonderehrung als „Mehrfachsieger“ für sein vorbildliches Engagement bei der Verwendung von Blauer-Engel-Papier.

Plakette PAPIERATLAS 2023 Landkreiswettbewerb MehrfachsiegerSeit zwei Jahren bringt der Unstrut-Hainich-Kreis Bestleistungen im Papieratlas-Landkreiswettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 80 Landkreise mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 80 Prozent.

Der Unstrut-Hainich-Kreis leistet mit der konsequenten Nutzung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das bestätigt die aktualisierte Ökobilanz für grafische Papiere des Umweltbundesamtes. Im Vergleich zu Frischfaserpapier bewirkte der Landkreis demnach in den vergangenen zwei Jahren eine Einsparung von über 1,8 Millionen Litern Wasser und mehr als 420.000 Kilowattstunden Energie.

Der Papieratlas dokumentiert seit 2008 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten in deutschen Städten, seit 2016 auch in Hochschulen und seit 2018 in Landkreisen. Kooperationspartner sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag sowie der Deutsche Hochschulverband. In diesem Jahr erreicht der Papieratlas mit erstmals 230 Kommunen und Hochschulen eine neue Rekordbeteiligung.

Alle Ergebnisse stehen unter www.papieratlas.de zum Download zur Verfügung.

Die Ergebnisse vom Landkreis sollen als Motivation zur Umstellung auf Recyclingpapier in anderen Organisationen dienen. Dabei können gern Anregungen und Erfahrungen zur Umstellung oder Bewerbung für den nächsten Papieratlas an Interessierte übermittelt werden.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.